die Wasserflasche

die Wasserflasche
- {waterbottle}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wasserflasche, die — Die Wásserflásche, plur. die n, eine Flasche zum Wasser, Wasser darein zu füllen, oder bey sich zu tragen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserflasche — Die Wasserflasche ist auf dem Wege zerbrochen. Die Absicht, der Plan, das Werk hat nicht durchgeführt werden können …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasserflasche — Wạs|ser|fla|sche 〈f. 19〉 Flasche für Wasser, mit Wasser gefüllte Flasche * * * Wạs|ser|fla|sche, die: a) Flasche zum Mitführen von Trinkwasser (z. B. beim Wandern, Radfahren); b) Flasche für, mit Mineralwasser: die n kosten 20 Cent Pfand. * * * …   Universal-Lexikon

  • Wüste Lop Nor — Satellitenbild der Wüste Lop Nor, Blickrichtung nach Osten. Links das Gebirge Kuruktagh, rechts die tibetische Hochebene des Astintagh. Die Wüste Lop Nor[1], auch Lop Wüste, (chinesisch 罗布沙漠 Luóbù S …   Deutsch Wikipedia

  • M1956 — Belt, individual, equipment M1956 Pouch, small arms ammunition, universal …   Deutsch Wikipedia

  • Hansel und Gretel — ist ein festlich parodistisches Märchensingspiel. Die Musik stammt von Georg Kremplsetzer, das Libretto wurde von Wilhelm Busch verfasst. Das Singspiel wurde im Februar 1862 im Konzerthaus Odeon in München uraufgeführt und ist damit mehr als… …   Deutsch Wikipedia

  • Krug — 1. Auf einen solchen Krug gehöret eine solche Stürze. – Herberger, Herzpostilla, I, 566. 2. Aus ledigen (leeren) Krügen ist nicht gut trinken. – Petri, II, 29. 3. Auss irdenen Krügen trinkt man selten Gifft. – Henisch, 1620, 52; Petri, II, 29. 4 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heinrich August Kümmel — Fischerknabe, 1840 Hannover, Waterlooplatz: General von Alten Denkmal Heinrich August Georg Kümmel (* 2. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Kümmel — Fischerknabe, 1840 …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenortsbestimmung — Die Positions oder Ortsbestimmung, auch Verortung oder Lokalisierung ist die Ermittlung des Ortes in Bezug zu einem gewissen Bezugspunkt (Bezugssystem). Ortsbestimmung im Speziellen ist die Bestimmung des eigenen Standortes, die Bestimmung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdortung — Die Positions oder Ortsbestimmung, auch Verortung oder Lokalisierung ist die Ermittlung des Ortes in Bezug zu einem gewissen Bezugspunkt (Bezugssystem). Ortsbestimmung im Speziellen ist die Bestimmung des eigenen Standortes, die Bestimmung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”